Mini Beee's Programm für Recycling, Wiederverwendung und Reduzierung - Mini Beee
The official Mini Beee web store
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Mini Beee's Programm für Recycling, Wiederverwendung und Reduzierung

Das Ziel von Mini Beee ist es, so kreisförmig wie möglich zu arbeiten. Deshalb haben wir ein Programm entwickelt, das unserem Wunsch nach Kreislaufwirtschaft entspricht und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Kunden berücksichtigt. Daher zielt das Programm darauf ab, die von uns verwendeten Materialien so weit wie möglich zu recyceln oder wiederzuverwenden.

Alle von Mini Beee verwendeten Materialien werden sorgfältig ausgewählt und sorgfältig kombiniert. Wir denken auch über die Gestaltung unserer Produkte nach, um in Zukunft an jedem Punkt unseres Prozesses Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen.

Im Rahmen des Programms Mini Beee Reuse, Recycle and Reduce werden Rohstoffe, wo immer möglich, einem neuen Leben zugeführt.

Die Idee hinter unserem Programm ist einfach. Alle unsere Möbel sind für Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren geeignet. Auch wenn es den Eltern schwer fällt, dies zuzugeben, kommt die Zeit, in der der Kleine kein Kleiner mehr ist und der schlaksige Heranwachsende seinen Platz im Garten der Erwachsenen einnimmt.

Nach jahrelanger intensiver Nutzung sind Ihre Kinder aus ihren Mini Beee Gartenmöbeln herausgewachsen, die Möbel haben wahrscheinlich bei jedem Wetter draußen gestanden und sehen nicht mehr so schön aus. Doch das Letzte, was Sie wollen, ist, dass die Möbel verschwendet werden.

Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Möbel am Ende ihres Lebenszyklus im Garten unter vorher zu besprechenden Bedingungen an Mini Beee zurückzugeben. Wir bieten eine Reihe verschiedener Optionen an:

  1. Wir reparieren die Möbel, machen neue Kissen und schicken sie an Sie zurück, damit Sie die Möbel an jemand anderen verschenken können. So kann das Produkt noch viele Jahre lang im Freien genutzt werden.
  2. Wir reparieren die Möbel, fertigen neue Polster an und verkaufen sie als Second-Life-Möbel in unserem Geschäft.
  3. Wenn die Möbel nicht mehr zu reparieren sind, demontieren wir sie komplett, stellen sie her und verarbeiten die Materialien zu unseren Produkten weiter.
  4. Wenn sich das Material nicht zur Wiederverwendung eignet, recyceln wir es. Aus dem Schaumstoff der Kissen können zum Beispiel Turnmatten hergestellt werden, die Stoffe werden gewaschen und zu Fäden verarbeitet, das Holz wird zu Paletten verarbeitet. Jedes Element wird also sorgfältig recycelt.

Wir sind gerne bereit, die verschiedenen Optionen, Kosten und möglichen Gebühren mit allen Interessierten zu besprechen.

Die Einführung dieses Programms ist ein erster Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Aber wir arbeiten ständig daran, das ultimative kreisförmige Design zu entwickeln.

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »